Nachrichten Archiv

Zertifizierte Rundum-Versorgung für Menschen mit Diabetes

Das St. Hildegardis Krankenhaus in Köln-Lindenthal ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als Diabetologikum zertifiziert worden – und verfügt damit als eines der wenigen Krankenhäuser in Deutschland über alle Diabetes-bezogenen Qualitätssiegel.

 

Lesen Sie mehr

Arztbesuch per Videogespräch

Viele Menschen scheuen momentan Vor-Ort-Termine im Krankenhaus. Diesen Vorbehalten kommt die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie nun mit dem Angebot einer Videosprechstunde entgegen: Chefarzt PD Dr. Marcus Overhaus steht mittwochs bereit, um Beratungs- oder…

Lesen Sie mehr

Geprüfte Qualität

Anfang Dezember 2020 hat sich das St. Hildegardis Krankenhaus freiwillig einer Überprüfung durch externe Auditoren unterzogen. An drei Audit-Tagen wurden Prozesse und Strukturen des Krankenhauses intensiv überprüft. Das Ergebnis dieses Rezertifizierungs-Audits: Das Krankenhaus ist für weitere drei…

Lesen Sie mehr

Internationale Würdigung der Special Care Unit „Station Silvia“

Wissenschaftliche Evaluation der Station für Patienten mit der Nebendiagnose Demenz in internationalem Fachmagazin vorgestellt

Lesen Sie mehr

Gemeinsam gegen den Krebs

Das St. Hildegardis Krankenhaus, das Krankenhaus der Augustinerinnen – Severinsklösterchen und gemeinsame Kooperationspartner haben am 1. Dezember 2020 das Lungenkrebszentrum Lindenthal/Südstadt in Köln gegründet. Spezialisten aus beiden Krankenhäusern und niedergelassene Experten bieten eine…

Lesen Sie mehr

Harnsteine: Experten-Interview zu Vorbeugung und modernen Behandlungsmöglichkeiten

Harnsteine gehören mittlerweile zu den „Volkskrankheiten“, ihre Behandlung hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Das Team der Urologischen Klinik Lindenthal im St. Hildegardis Krankenhaus ist spezialisiert auf die Behandlung der Steine und wendet moderne und schonende Verfahren an. Olaf…

Lesen Sie mehr

Rauchen ade!

Rund 25 Prozent der Deutschen rauchen regelmäßig, Schätzungen zufolge sind circa 50-60 Prozent der regelmäßigen Raucher als abhängig einzustufen. Viele möchten das Rauchen aufgeben, aber auf eigene Faust fällt das den meisten schwer. Nicht selten fehlt die entsprechende Unterstützung; soziale oder…

Lesen Sie mehr

Mit Hygienekennzeichen für eine bessere Reinigung

An kaum einem anderen Ort ist Hygiene wichtiger als in einem Krankenhaus. Mit einem innovativen Reinigungsverfahren verbessert das St. Hildegardis die Reinigung der Patientenzimmer nun – sichtbar und mit System

Lesen Sie mehr

St. Hildegardis Krankenhaus ist Partner des Olympiastützpunktes NRW/Rheinland

Spitzensportler sind besonders auf eine hochwertige medizinische Versorgung angewiesen, ganz besonders dann, wenn sie chronisch erkrankt sind. Die Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin mit zertifiziertem Diabeteszentrum im St. Hildegardis Krankenhaus unterstützt…

Lesen Sie mehr

Schlüsselübergabe für das St. Hildegardis Krankenhaus

Die Stiftung der Cellitinnen e.V. mit Sitz in der Kölner Südstadt ist um eine Einrichtung reicher: Seit dem 1. September gehört das St. Hildegardis Krankenhaus zum Unternehmensverbund.

Lesen Sie mehr