Nachrichten Archiv

Neue Geräte für optimale Untersuchungsergebnisse

Das Endoskopiezentrum im St. Hildegardis Krankenhaus ist mit Geräten der neusten Generation ausgestattet worden. Die Geräte, mit denen beispielsweise Magen-, Darm- oder Lungenspiegelungen durchgeführt werden, liefern hochpräzise Bilder, die Grundlage für die Diagnostik sind. Sämtliche Geräte wurden…

Lesen Sie mehr

Gesundheit! Die Podcast-Visite: Neue Folge zu Medikamenten im Alter

Wie viele Medikamente sind eigentlich gesund? Wie können Wechselwirkungen vermieden werden? Was sind "Verschreibungskaskaden"? Und wer soll bei vielen Erkrankungen und Medikamenten dagegen eigentlich noch den Überblick behalten?
Je älter Menschen werden, desto gefüllter ist häufig auch ihre…

Lesen Sie mehr

Attraktiver Arbeitsplatz für Ärztinnen und Ärzte

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie im St. Hildegardis Krankenhaus gehört im bundesweiten Arbeitsplatz-Ranking zu den Top Ten

Lesen Sie mehr

Gesundheit! Die Podcast-Visite: Neue Folge zu Zehenproblemen

Was ist ein Hallux valgus? Was ein Hallux rigidus? Warum verursachen diese beiden Probleme irgendwann Schmerzen an den Füßen - und wie können sie behandelt werden? Müssen "schiefe" Zehen oder Zehen mit Arthrose immer operiert werden? Gibt es alternative Behandlungsmethoden? Wie läuft eine Operation…

Lesen Sie mehr

Top-Versorgung für Schilddrüsenpatienten in Köln

Eine gute Nachricht für alle Kölnerinnen und Kölner: Die schilddrüsenchirurgische Versorgung bleibt weiterhin in Köln. Das St. Hildegardis Krankenhaus in Köln-Lindenthal übernimmt das Kompetenzzentrum Schilddrüsenchirurgie; bisher haben das St. Agatha Krankenhaus in Köln-Niehl, das umstrukturiert…

Lesen Sie mehr

Diabetologie-Chefarzt im St. Hildegardis Krankenhaus gehört zu den Besten

Die erste Ausgabe des Magazins „Focus Gesundheit“ im Jahr 2023 befasst sich mit Themen rund um Ernährung und Stoffwechsel und empfiehlt 570 Kliniken und Mediziner in Deutschland für die Behandlung ernährungsassoziierter Erkrankungen. Für den Bereich Diabetologie ist Dr. med. Peter Loeff, Chefarzt…

Lesen Sie mehr

Komfort ab der Aufnahme

Am 3. Januar 2023 hat die Station Barbara im St. Hildegardis Krankenhaus ihren Betrieb in neuer Funktion aufgenommen. Die Station wurde im Jahr 2021 vorrübergehend geschlossen, um das pflegerische Personal auf einer anderen Station einsetzen zu können. Nun wird die Station als Aufnahme-Station und…

Lesen Sie mehr

Vernetzte Versorgung für Menschen mit Diabetes

Das neugegründete Rheinische Diabeteszentrum will eine nachhaltige Verbesserung der stationären Behandlung von Menschen mit Diabetes erzielen. Dazu arbeiten Expertinnen und Experten aus vier Krankenhäusern eng zusammen. Das Rheinische Diabeteszentrum setzt sich zusammen aus den zertifizierten…

Lesen Sie mehr

Von Wünschen, Wundern und Geschenken in der Medizin

Im Podcast "Gesundheit! Die Podcast-Visite" wird es weihnachtlich: Weihnachten ist die Zeit der Wünsche, der Geschenke und manchmal auch der Wunder. In dieser Episode von "Gesundheit! Die Podcast-Visite" spricht Moderatorin Sabine Lerche mit drei Medizinern darüber, wie es mit Wundern und Geschenken…

Lesen Sie mehr

Dezember-Ausgabe von "Einfach da sein" erschienen

Die Dezember-Ausgabe des Magazins "Einfach da sein" der Stiftung der Cellitinnen e.V. stellt das Thema "(K)eine Frage des Alters" in den Mittelpunkt: Im Titelthema dreht sich alles um Älter-Werden und das Leben im Alter. Wofür ist das Alter entscheidend? Was ist eben keine Frage des Alters? Und was…

Lesen Sie mehr