Nachrichten Archiv

Drei Kliniken im St. Hildegardis Krankenhaus gehören zu den Besten

Das F.A.Z. Institut zeichnet jährlich Deutschlands beste Krankenhäuser aus. Das Ranking führt neben den Krankenhäusern auch die besten Fachbereiche in 40 Disziplinen auf. Erstmalig sind in diesem Ranking auch Abteilungen des St. Hildegardis Krankenhauses gelistet und gehören damit zu den Besten in…

Lesen Sie mehr

Juni-Ausgabe von "Einfach da sein" erschienen

Die Juni-Ausgabe des Magazins "Einfach da sein" der Stiftung der Cellitinnen e.V. stellt das Thema Sportmedizin in den Mittelpunkt: Im Titelthema dreht sich alles um Sport, Bewegung und medizinische Hilfe, falls Sport einmal ungesunde Folgen hat. Aus dem St. Hildegardis Krankenhaus gibt es dazu…

Lesen Sie mehr

Diabetes-Wissen „on demand“ für Fachpersonal

Diabeteszentrum im St. Hildegardis Krankenhaus bietet Online-Fortbildungsmodule rund um Diabetes für medizinisches Fachpersonal

Lesen Sie mehr

Focus Top Mediziner 2022: Vier Chefärzte aus dem St. Hildegardis Krankenhaus gehören zu den Besten

In dem jährlichen Ranking „Top-Ärzte“ des Ratgebermagazins „Focus Gesundheit“ haben es vier der Chefärzte aus dem St. Hildegardis Krankenhaus unter die Besten ihres Fachs geschafft. Dr. Jochen Hoffmann (Chefarzt Geriatrie), Dr. Peter Loeff (Chefarzt Gastroenterologie, Diabetologie und Allgemeine…

Lesen Sie mehr

Gesundheit! Die Podcast-Visite: Neue Episode zu Herzinfarkten bei Frauen

Bei "Herzinfarkt" denken viele zunächst an ältere Herren mit Übergewicht und zu viel Stress. Aber stimmt dieses Klischee? Wie oft haben Frauen einen Herzinfarkt? Was ist ein Herzinfarkt überhaupt? Sind die Warnsignale bei Frauen andere als bei Männern? Und was haben die Wechseljahre damit zu tun?

Lesen Sie mehr

Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen für Mediziner

Ist der Umgang unter Kollegen und Vorgesetzen fair und wertschätzend? Bekommen die Ärztinnen und Ärzte eine gute Weiterbildung? Wie ist die Arbeitszeitgestaltung geregelt? Wie steht es um die Work-Life-Balance? Und wie viel Zeit bleibt für den Umgang mit Patienten? Diese und viele weitere Fragen…

Lesen Sie mehr

Gesundheit! Die Podcast-Visite: Neue Episode abrufbar

Eine neue Folge von "Gesundheit! Die Podcast-Visite" beschäftigt sich mit dem "Tabuthema" Stuhlinkontinenz. Was sind mögliche Ursachen für Stuhlinkontinenz? Welche Therapien können helfen? Wie gehen die Spezialisten mit dem Schamgefühl der Betroffenen im Sprechzimmer um? Und warum sollte der Gang…

Lesen Sie mehr

Gesundheit! Die Podcast-Visite: Neue Episode online

Eine neue Folge von "Gesundheit! Die Podcast-Visite" beschäftigt sich mit Ernährung im Alter. Warum ist gesunde Ernährung für ältere und hochbetagte Menschen besonders wichtig? Welche Mangel- und Fehlernährung tritt besonders häufig auf? Wie kann trotz eingeschränkter Mobilität frisches und gesundes…

Lesen Sie mehr

Menschen mit Diabetes und Herzinsuffizienz nachhaltig besser versorgen

Eine der häufigsten Begleiterkrankungen von Diabetes ist die Herzinsuffizienz („Herzschwäche“). Für von beiden Krankheiten Betroffene bieten die Krankenkasse IKK classic, das St. Hildegardis Krankenhaus in Köln-Lindenthal und die Deutsche Sporthochschule Köln nun ein gemeinsames Pilotprojekt für…

Lesen Sie mehr

Mit Diabetes im Krankenhaus in den besten Händen

Das St. Hildegardis Krankenhaus verfügt als eines der wenigen Krankenhäuser in Deutschland über die Anerkennung der höchsten Diabetesbezogenen Zertifizierung, dem Diabetologikum. Von der großen Expertise des Diabetes-Teams um Chefarzt Dr. Peter Loeff profitieren nicht nur Patienten, die wegen ihrer…

Lesen Sie mehr